Vielleicht kennst du diesen Moment: Das, was dich früher getragen hat, fühlt sich plötzlich fremd an. Du funktionierst, ja – aber du spürst auch, dass etwas nicht mehr stimmig ist. Gleichzeitig scheint das Neue, das sich in dir andeutet, noch verschwommen, vielleicht sogar beängstigend.
Diese Phase des Dazwischen ist unbequem – aber sie ist auch kraftvoll. Denn sie birgt den Raum, in dem du dich neu finden kannst. Und genau hier beginnt deine Reise zurück zu dir.
1. Der Übergang ist kein Fehler – er ist ein Zeichen deiner inneren Entwicklung
Wenn sich das Alte nicht mehr richtig anfühlt, bedeutet das nicht, dass du versagt hast. Im Gegenteil: Es zeigt, dass du gewachsen bist. Und Wachstum braucht neue Räume.
2. Orientierung beginnt im Innen – nicht im Außen
Du musst nicht sofort wissen, wohin du willst. Der erste Schritt ist, dich wieder mit deinem inneren Kompass zu verbinden. Was willst du wirklich? Was nährt dich? Was darf gehen?
3. Aushalten lernen – ohne zu erstarren
Übergänge sind fließend. Es ist okay, keine Antworten zu haben. Es ist okay, zu zweifeln. Was hilft: Rituale, Reflexion, Bewegung, achtsame Begleitung – damit dein Prozess lebendig bleibt.
4. Du musst diesen Weg nicht allein gehen
In der Begleitung entsteht ein Raum, in dem du dich zeigen darfst – mit allem, was ist. Kein Druck, keine fertigen Lösungen. Sondern Echtheit, Präsenz und Klarheit auf Augenhöhe.
In meiner Begleitung begegne ich dir auf Augenhöhe – nicht als jemand, der alles besser weiß, sondern als Gegenüber – zuhörend, spiegelnd, Raum haltend. Ich begleite viele Menschen in genau diesen Übergangsphasen: wenn das Außen noch funktioniert, aber das Innen schon lange leise ruft.
Diese Zwischenräume verdienen besondere Aufmerksamkeit – weil dort so viel möglich wird. Ich unterstütze dich dabei, dich wieder mit dir selbst zu verbinden, mutige Fragen zu stellen und die Richtung zu klären, die wirklich zu dir passt.
Du stehst an einem Punkt, an dem du nicht mehr zurück – aber auch noch nicht ganz vorwärts kannst? Dann lass uns gemeinsam hinschauen.
In einem kostenfreien Kennenlerngespräch finden wir heraus, wo du gerade stehst und ob meine Begleitung für dich stimmig ist.
Buche dir jetzt deinen Termin!
Du darfst dir erlauben, diesen Weg nicht allein zu gehen.
Von Herzen, Daja von der Dajacademy